|
Unsere Familie
Genealogieseiten
|
 |
|
Personen mit fehlenden Angaben
HERWARTH in Bayern
Suche nach Vorkommen der Familie HERWARTH / HEERWART in Bayern
Johann Herwarth * 1583 Coburg, + 1640 Eisenach,
Johann Georg Herwarth * 1625 Eisenach, + 1676 Wertheim
Die Vorfahren sollen mit der Familie Herwarth in Augsburg verwandt sein. Von Interesse wären diesbezügliche Quellen.
Als Quelle für Coburg kommt z. B. dieses in Frage:
Andrian-Werburg, Klaus Freiherr von: Das älteste Coburger Stadtbuch 1388–1453 (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte.
Reihe 10: Quellen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte Frankens 9), Neustadt (Aisch) 1977.
|
MOLLER in Hamburg
Suche nach den Spuren der Hamburgischen Familie MOLLER.
Zu diesen gibt es eine gleichnamige Chronik. Die Familie hatte zahlreiche Kauf- und Kirchenleute in ihren Reihen. Im 15. Jahrhundert taucht in der damals bedeutendsten Stadt Sachsens, Freiberg, ein "Michael Möller" und sein Sohn Petrus auf:
Stammvater Michael Möller war in Freiberg sesshaft.
Quelle: Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Alterthumskunde.
Herausgegeben von Dr. Hubert Ermisch, K. Archivrath.
Neunter Band. Dresden 1888, Wilhelm Baensch Verlagshandlung.
"Das Geschlecht der Müller oder Möller stammt
ursprünglich aus Freiberg und lässt sich hier bis in die
Mitte des XV. Jahrhunderts zurück verfolgen. Möller
sagt es selber: "Meine Voreltern sind aus dieser Stadt bürtig". Der Stammvater Michael Möller war in
Freiberg sesshaft und seine 3 Söhne lebten auch da."
Sein Sohn: Möller, Petrus, Anfänglich in Freiberg, 1475 in Wilsdruff, Wagnergilde,
1494 Titel "senior in literis", * circa 1450, + Wilsdruff 1505
Quelle: Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Alterthumskunde.
Herausgegeben von Dr. Hubert Ermisch, K. Archivrath.
Neunter Band. Dresden 1888, Wilhelm Baensch Verlagshandlung.
"() der dritte Sohn Petrus hielt sich anfänglich auch in Freiberg auf.
Aber durch die Anmuth eines Mädchens, der Tochter eines Wagners zu Wilsdruff, angezogen, wanderte er 1475 dahin aus, wurde der dortigen Wagnergilde beigeschrieben , erhielt 1494 den Titel "senior in literis" und starb 1505. Sein männlicher Spross Paulus Mollerus ward als Senator später in Wilsdruff geschätzt ()."
Petrus heiratete die Tochter eines Wagners. Einer seiner Nachkommen war als Archidakon in Pegau (Krs. Leipzig) tätig.
Die Chronik ist u. a. bei Ancestry veröffentlicht. Darin habe ich aber keinen Hinweis auf Freiberg finden können.
Meine Frage ist, ob jemandem eine Verbindung zwischen der Hamburger und Freiberger Linie der Familie Moller bekannt ist?
|
FREUND aus Hessen
Die Familienzweige FREUND aus Butzbach und Tennstedt in Thüringen sollen durch einen Hans Freund, welcher um 1430 in Butzbach geboren ist und Bürgermeister in Tennstedt wurde, verwandt sein. Beide waren im Waidhandel tätig. Beide Städte lagen an einer Fernstraße, die im Mittelalter von Frankfurt nach Leipzig führte.
Leider ist beim Stadtarchiv in Tennstedt nichts zu diesem Namen zu finden. Zum Glück werden immer mehr Bücher bei Google Books veröffentlicht. Hier könnte man z. B. auch noch fündig werden:
http://books.google.de/books?id=UGPZAAAAMAAJ
Sind jemandem weitere Quellen zur Familie Freund, und der Verbindung zwischen Butzbach und Tennstedt bekannt?
|
HAASE aus Hildesheim und Sandersleben
Suche nach der Familie HAASE aus Hildesheim.
Der erste Vorfahre war Johann Reinhard, Stadthauptmann zu Hildesheim, * um 1600, + 26.06.1659 ebenda oo bisher unbekannt.
Er hatte 9 Kinder, darunter:
1.) HAASE, Johann Reinhard, Bürger und Gastwirt zu Hildesheim, * Hildesheim circa 1640, + vor 30.10.1677 oo Seesen 26.02.1666 SCHERENBERG, Anna Dorothea
(V: SCHERENBERG, Johann Heinrich, * circa 1615, + Seesen 05.07.1681 oo BODENBURG, Anna Maria)
SCHERENBERG, Anna Dorothea
diese oo II. Seesen 30.10.1677 BECKER, Marcus, Kauf- und Handelsherr zu Seesen, Ratskämmerer und Provisor zu St. Viti, * Seesen 28.10.1627, + Seesen 12.05.1686
(V: BECKER, Hans, Ratsherr zu Seesen oo PFÖRTNER, Catharina)
2.) HAASE, Andreas, Balneator, Arzt und Chirurg zu Sandersleben, * Hildesheim circa 1650, + Sandersleben 06.11.1726 oo STOLLE, Dorothea
|
Fotos mit unbekannten Personen
| |