|
|
Unsere Familie
Genealogieseiten
|
 |
|
Treffer 1 bis 12 von 12 » Übersicht mit Vorschaubildern » Diaschau
#
| Vorschaubild |
Beschreibung |
Verknüpft mit |
1 |
 | Albert Kunze, Leipzig (1872 - 1954) in "Rattenfänger" Schauspieler, Opernsänger und Kabarettist, verfasste zahlreiche Schriften in sächsischer Mundart wie "Sächsisch für Anfänger", "Säggsche Märchen", "1000 und zwee Worde Säggsch", "Säggsche Sagen", "Unsere lieben Sachsen" usw. Im Dritten Reich wurde A. Kunze gemieden, da er Mitglied der Freimaurer war. |
|
2 |
 | Albert Kunze, Leipzig (1872 - 1954), in "Afrikanerin" |
|
3 |
 | Autogramm von Albert Kunze, Leipzig (1872 - 1954) in "Rattenfänger" "Zur freundlichen Erinnerung", signiert am 22. November 1919 |
|
4 |
 | Autogramm von Albert Kunze, Leipzig (1872 - 1954), in "Afrikanerin" Am 22. November 1919 schreibt er: "Wo haben Sie denn nur diese uralten Postkarten aufgetrieben?" |
|
5 |
 | Baudenkmal Kirchenruine Wachau |
|
6 |
 | Eingang vom Friedhof Kirchenruine Wachau |
|
7 |
 | Haupteingang der Kirchenruine Wachau |
|
8 |
 | Kirchenfenster Kirchenruine Wachau |
|
9 |
 | Kirchenruine Wachau Vom Friedhof gesehen |
|
10 |
 | Otto Kunze 1895 Annaberg |
|
11 |
 | Otto Kunze`s Pflegegeschwister August Annaberg |
|
12 |
 | Otto Kunze`s Schulkameraden Fotograf: Erich Meiche, Annaberg |
|
| |